Oberschule

Die Oberschule bereitet die Schüler bereits ab der 7. Jahrgangsstufe im Zuge des sogenannten M-Zweiges auf den Mittleren Schulabschluss vor, den Schüler nach der 10. Klasse ablegen können. Der normale Lernstoff wird gerade in den Hauptfächern Mathematik, Deutsch und Englisch intensiviert und ist mit zahlreichen Herausforderungen angereichert, in denen den Schülern selbständiges Denken und die Fähigkeit, Probleme zu erkennen und zu lösen, abverlangt wird. Mein Wunsch ist es, die Schüler im Rahmen meiner Kompakt Nachhilfe durch ihre Schulzeit an der Mittelschule zu begleiten und ihnen zu Erfolgserlebnissen zu verhelfen.

Durch positive Erfahrungen wird das Selbstbewusstsein der Schüler gestärkt, so dass sie den Abschlussprüfungen des Mittleren Schulabschlusses, in denen die Schüler sowohl schriftlich als auch mündlich geprüft werden, zuversichtlich entgegensehen können. Viele meiner Schüler verspüren den Wunsch, nach einem erfolgreichen Mittleren Schulabschluss ihre Schullaufbahn an der Fachoberschule (FOS) fortzusetzen. Darüber hinaus berechtigt der Mittlere Schulabschluss auch zum Besuch der Gymnasialen Oberstufe.

Zur Vorbereitung auf den Mittleren Schulabschluss arbeite ich in meiner Kompakt Nachhilfe stets mit den Original-Abschlussprüfungen der vergangenen Jahre und erstelle eigene Probe-Klassenarbeiten für meine Schüler, so dass diese bereits einige Monate vor der wirklichen Abschlussprüfung Erfahrungen mit dieser besonderen Prüfungssituation sammeln können.