Sozialkunde (oder auch Politik-Wirtschaft)

Viele Schüler freuen sich sehr auf dieses Fach, das in der Mittelstufe neu auf dem Lehrplan steht und mittlerweile immer häufiger Politik-Wirtschaft genannt wird. Tatsächlich steht in diesem Fach die kritische Beschäftigung mit sämtlichen politischen Fragestellungen auf dem Programm. Oftmals startet der Unterricht mit einer Einführung in das politische System der Bundesrepublik Deutschland oder in die Beschäftigung mit der Politik in der eigenen Kommune.

 

Meine Kompakt Nachhilfe möchte meine Schüler aus Oldenburg, Bad Zwischenahn, Westerstede und Rastede zu lebendigen Diskussionen um „heiße Eisen“ in der Politik einladen, ihnen aber auch dabei helfen, sich ein solides politisches Grundwissen anzueignen: Was hat es beispielsweise mit den sagenumwobenen „Überhangmandaten“ auf sich? Weswegen sind die Zwei-plus-Vier-Verträge für die Geschichte der Bundesrepublik von so großer Bedeutung? Welchen Wert haben die Demokratie und die Soziale Marktwirtschaft für eine sinnvolle moderne Politik, die am Wohl des Menschen interessiert ist? Können wir den Frieden, nach dem sich alle Menschen sehnen, international – also auf weltpolitischer Ebene – organisieren?

 

Schüler, die sich in der Oberstufe für das Fach Sozialkunde entscheiden, dürfen sich im Rahmen meiner Kompakt Nachhilfe auch an die Original-Abiturprüfungen der vergangenen Jahre herauswagen, die ich ihnen mit ausführlichem Feedback korrigiere. 

 

An vielen Schulen in Oldenburg hat der Politikunterricht eine Jahrzehnte lange Tradition, die ihren Niederschlag beispielsweise in abendlichen Debattierclubs (Debating Society) findet. Auch viele Schüler aus den Städten im Ammerland wie Westerstede und Bad Zwischenahn betrachten politische Fragestellungen als essentiell wichtig für ihr persönliches Leben, aber auch das Wohl der Gemeinschaft, und sind daher besonders in diesem Fach daher besonders stark motiviert. Dieser Wissensdurst will gestillt werden - eine große und schöne Herausforderung, der ich mit meiner Unterstützung gerecht werden will.