Die Grundschule ist für alle Schüler das Eingangstor in die Welt des Lernens. Viele Schüler erleben ihre Grundschulzeit als
unvergesslich und behalten nicht nur die fröhliche Lernatmosphäre in der Klasse lebenslang in guter Erinnerung, sondern auch die phantasievollen Übungsformen. Guter Unterricht in der Grundschule
setzt auf unbeschwertes, spielerisches Lernen.
Dennoch sehen sich heutzutage bereits die Grundschüler mit großen Herausforderungen und auch belastenden Situationen konfrontiert: Auch von ihnen werden anspruchsvolle Leistungen abverlangt – ob
es sich um ein fehlerfreies Diktat, das gute Beherrschen der vier Grundrechenarten, Wissen rund um Tier, Mensch und Technik oder sogar bereits um die englische Sprache geht.
Nachhilfeunterricht kann bereits in der Grundschulzeit wertvoll sein, beispielsweise wenn ein Schüler sich wünscht, in der 5. Klasse eine bestimmte weiterführende Schule wie die Realschule oder
das Gymnasium zu besuchen, sich aber hierfür mehr Sicherheit in den Grundlagen des Lernstoffs der ersten vier Grundschuljahre wünscht. Denn die 5. Klassen alle weiterführenden Schularten bauen
auf dem Grundschulwissen auf und erweitern es schrittweise.
Eine spielerische Gestaltung der Lernmethoden in meinem Nachhilfeunterricht liegt mir gerade für Schüler der Grundschule besonders am Herzen.